CE, DEKRA, BGIA,, DIN, ISO, ATEX, Filterklassen,
Wir bieten Ihnen Kompetenz in folgenden Bereichen:
Staubabsaugung, Absaugung Rauch, Dezentrale Lüftungsanlage, Absauggeräte, Absauganlagen, Industrieabsaugung, Raumluftfilter, Industriefilter, Entlüftungsanlagen, Absaugfilter, Absaugung Arbeitsplatz, Staubabscheidung, mobile Absauganlagen, mobile Absauganlage, Absaugung holz, Holzstaubabsaugung, Entlüftungssysteme, Absaugsysteme, Entstaubungstechnik, Entstaubungsanlagen, Entstaubung, Entstauber, Absauganlage
Anwendungsbeispiele AirBull Hallenabsaugung:
Die Einsatzmöglichkeiten des AirBull sind sehr vielfältig.
Vom Handwerksbetrieb bis zur Großindustrie, quer durch alle Branchen.
Anwendungsbeispiele AirBull Hallenabsaugung:
Industrie/Handwerk: Produktionsstaub, Aerosole, Raumstaub, Feinstaub, Schleifstaub, Schweißrauch, oder Gase und Gerüche durch Produktionsprozesse können auf Dauer die Gesundheit der Mitarbeiter verschlechtern und führen zu hohen Reinigungskosten.
Einzelhandel /Lager:
Durch Bewegung von Menschen und Fahrzeugen in Verkaufsräumen und Lagern verstaubt die Ware sehr schnell. Verschmutzte Kartons erhöhen ebenfalls den Staubgehalt in der Luft. Der Einsatz eines AirBull reduziert Reinigungskosten und verbessert die Luftqualität für Mitarbeiter und Kunden.
Lebensmittelproduktion: Luftreinhaltung in der Produktion: Durch den Einsatz eines AirBulls werden Schwebeteilchen in der Luft wie Staub oder Mikroorganismen schnell und sicher entfernt. Der Feinstaub-Filter in dem AirBull filtert bis zu 99,95 % aller erfassten Partikel.
Kühllager: Die ultrafeinen Feinstaub-Filter in der AirBull Hallenabsaugung erfassen sehr wirksam Schimmelsporen und Bakterien in der Luft und helfen damit die Lebensdauer der Waren zu verlängern.
AirBull Hallenabsaugungen sind die günstige und effiziente Lösung für saubere, staub- und geruchsfreie Raumluft in Produktion, Handwerk, Lager, Einzelhandel und Kommissionierung. Im Umluftverfahren wird die Raumluft schnell und wirksam von
gereinigt. Dabei können für jede Anwendung die passenden Filter im AirBull eingesetzt werden. Die Geräte können wahlweise stehend auf Rollen oder hängend eingesetzt werden.
Da der AirBull über drei separate Filtereinschübe plus optionalem Vorfilterrahmen verfügt, können bis zu vier verschiedene Filter z.B. für Staub und Gerüche miteinander kombiniert werden.
Vorteile AirBull Hallenabsaugung:
Fazit: AirBull Absauganlagen sind mittels bedarfsgerechter Filter für Gase/Gerüche, Farb-/Ölnebel, Rauch/Schweißrauch, Fein-/Grobstaub unvergleichbar flexibel im praktischen Einsatz.
Speziell im Produktionsbereich gibt es viele Argumente für den AirBull: Trotz moderner Arbeitsplatzabsaugung sind die gemessenen Partikelwerte in der Luft der Arbeitsplatzumgebung oft höher, als die 2014 neu festgelegten Grenzwerte für Feinstaub in der Raumluft (1,5mg/m³ Luft, nach TRGS 900).
Im Lager sind Kartons und Holzpaletten permanent in Bewegung. Durch An- und Ablieferung von Waren gelangen zusätzlich Abgase und Staubpartikel in die Raumluft. Dieser Staub stellt eine hohe Belastung für die Mitarbeiter dar. Außerdem entstehen zusätzliche Reinigungskosten für die Förderanlagen, die Lagerausstattung und die Böden.
Weitere Anwendungen der AirBull Absaugung stellen die großflächige Absaugung von Schweißrauch, Farbnebel oder Ölnebel in der Hallenluft dar.
Menschen am Arbeitsplatz: Viele Menschen leiden jeden Tag unnötig unter verschmutzter Luft an ihrem Arbeitsplatz. Und dies gilt nicht nur für sehr staubige oder schmutzige Arbeitsumgebungen. Ein Großteil des schädlichen Staubs wird eingeatmet, ohne es zu merken. Mit einem AirBull kann die Luft in den meisten Arbeitsumgebungen verbessert werden. Je nach Filtereinsatz werden der Staubgehalt der Raumluft oder auch Gerüche und Ölnebel effektiv verringert.
Weitere Einsparungen:
Da es sich bei den AirBull Hallenabsaugungen um eigenständige “Stand-Alone-Systeme” handelt, ist eine nachträgliche Installation im Gebäude ohne Umbaumaßnahmen jederzeit möglich! AirMex hat die Lösungen, die Sie brauchen!
Funktionsweise AirBull Hallenabsaugung:
Überall, wo im Arbeitsprozess Rauch, Staub, Aerosole oder unangenehme Gerüche entstehen, kann die AirBull Hallenabsaugung eine dauerhafte Verbesserung der bestehenden Raumluft herstellen:
1. Die Raumluft wird permanent im gesamten Raum oder direkt am Arbeitsplatz angesaugt.
2. Im Vorfilter des AirBull werden zunächst die groben Partikel aufgefangen.
3. Anschließend strömt die Luft durch die sehr effizienten Filter in der AirBull Absaugung. Die in der Luft enthaltenen gesundheitsgefährdenden Partikel, oder Mikroorganismen werden aufgefangen und der Luftstrom gereinigt. Gesundheitlich besonders gefährlich sind die kleinsten, für das menschliche Auge nicht sichtbaren Partikel.
4. Die gereinigte Luft wird anschließend wieder in den Raum zurück geführt.
Die AirBull Hallenabsaugung ist je nach Filtereinsatz für das Abscheiden von Raum- und Feinstaub bis zu einer minimalen Größe von 0,1-0,3 µm geeignet. Das Modular-Filter-System in dem AirBull wird von uns der jeweiligen Anforderung vor Ort angepasst. So erhalten Sie für Ihre Anwendung immer die optimalen Filter mit einer hohen Lebensdauer.
Die Montage der Absauganlagen kann als Wand-/ Decken-, oder Standgerät erfolgen. Die Steuerung des AirBull erfolgt über einen stufenlosen Regler
Maximale Flexibilität mit dem AirTiger-Switch: Plug-&-Play-Absaugung!
» Artikel-Nr. ATI-SW-01: AirTiger-Switch mit vier Zusatzrollen am Basisgerät
Mit dem AirTiger-Switch können Sie ein einzelnes AirTiger-Basisgerät (Art.-Nr.: ATB-1600 / ATB-2200) um sämtliche vorhandenen AirTiger-Module ergänzen. Durch die seitlich montierten Zusatzrollen lässt sich der vielseitige AirTiger-Switch als
einsetzen.
Erweiterbare Module am AirTiger-Switch:
» Artikel-Nr. ATI-M04: Basis Abdeckplatte mit Gitternetz
» Artikel-Nr. ATI-M03: Anschlussplatte für Saugstativ + Absaugschlauch 2 m Länge, Ø 100 mm, Ansaugtrichter, Anschlusszubehör
» Artikel-Nr. ATI-M01: Adapter für 1 Absaugarm, Anschlussplatte mit Öffnung 120 mm
» Artikel-Nr. ATI-M02: Adapter für 2 Absaugarme, Anschlussplatte mit 2 Öffnungen je 120 mm
» Artikel-Nr. ATI-M06: 40L Sammelbehälter-Modul
Ein weiterer Vorteil der AirTiger Punktabsauganlage ist die Mobilität. 4 Schwerlastrollen ermöglichen das leichte Bewegen der Absaugung im Raum für flexible Einsätze. Zudem minimiert die kompakte Bauweise den Platzverbrauch der Absaugung.
Lassen Sie sich bei der Auswahl der passenden Ausführung der AirTiger Absauganlage gerne persönlich beraten.
Jetzt Kontakt aufnehmen!
AirTiger + Sammelbehälter (Vorfilter-Modul) + Absaugarm-Modul
AirTiger + Absaugarm-Modul: Mobile Punktabsaugung